Robotergestützte Knieendoprothetik mit dem VELYS-System
- Details
Seit Oktober 2025 haben die MedArtes-Kniespezialisten die Möglichkeit bei Knie-Endoprothesen-Implantationen im Endoprothesenzentrum der Kreisklinik Wörth an der Donau das VELYS Robotik-System einzusetzen. Das System unterstützt die erfahrenen Operateure während des Eingriffs mit präzisen, datengestützten Informationen und trägt zu einer individuell angepassten Implantation bei.



Fotoquellen: https://www.swissmedical.net/de/roboter/velys
Was ist das VELYS-System?
Das VELYS Robotik-System der Firma J&J MedTech ist ein innovatives, robotergestütztes Assistenzsystem, das speziell für die Implantation von Kniegelenkprothesen entwickelt wurde. Es erfasst intraoperativ durch eine hochentwickelte Kamera- und Navigationstechnologie die spezifischen, anatomischen Gegebenheiten des Patienten und stellt dem Operateur in Echtzeit alle Daten zur Gelenkkinematik, Bandspannung und Beinachse zur Verfügung. Auf dieser Grundlage kann die Prothese noch passgenauer positioniert werden. Im Unterschied zu anderen Systemen kann das Velys-System ohne eine präoperative CT-Bildgebung eingesetzt werden. Dadurch bleibt die Planung strahlungsfrei und effizient.
Vorteile für die Patienten
Der Einsatz des robotergestützten Systems verfolgt das Ziel, die Implantation möglichst präzise und individuell an die jeweilige Gelenkanatomie anzupassen. Dies kann folgende Vorteile mit sich bringen:- Exakte Ausrichtung und Positionierung der Implantate
- Optimierte Band- und Weichteilbalance durch kontinuierliche Messung während der Operation
- Reproduzierbare Ergebnisse durch objektive Datenerfassung
- Potenzielle Verbesserung der Gelenkfunktion und Haltbarkeit der Prothese
- Schonenderer Eingriff durch gezielte und geplante Präparation des Knochens
Ablauf und Integration in den Operationsablauf
Die Operation mit dem VELYS-System unterscheidet sich im Ablauf nur geringfügig von der herkömmlichen Knieprothesenimplantation. Der Chirurg bleibt in allen Schritten verantwortlich für die Planung, Steuerung und Durchführung des Eingriffs. Das System dient als technisches Hilfsmittel zur präzisen Umsetzung der geplanten Knochenschnitte und der Implantatpositionierung. Die Integration in den Operationsprozess erfolgt unter Wahrung der bewährten chirurgischen Standards, Sterilitäts- und Sicherheitsmaßnahmen.
Zusammenfassung
Mit dem Einsatz des VELYS Robotik-Systems erweitern wir unser operatives Spektrum um eine hochmoderne Technologie, die eine präzisere, datengestützte Knieendoprothetik ermöglicht. Ziel ist eine individuell angepasste Implantation mit höchster Genauigkeit und optimierter Gelenkstabilität – als Teil einer kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Behandlungsqualität entsprechend dem MedArtes-Credo „Bewährtes und Innovatives zum Wohle des Patienten“.
Fotoquellen: https://www.swissmedical.net/de/roboter/velys