Wissenschaftliche Leitung PD. Dr. med. Köck (MedArtes) und Prof. Dr. med. Lüring
Anmeldung bis 15.April 2016
Die meisten Erkrankungen und Verletzungen des Kniegelenks sind bei standardisierter Therapie unkompliziert zu behandeln. Aus der täglichen Praxis kenn jeder von Ihnen aber auch die komplexen Problemfälle, bei denen diese Therapieverfahren an ihre Grenzen stoßen. Beispiel hierfür sind das komplexe Knietrauma, der periprothetische Infekt oder die Arthrofibrose des Kniegelenks.
Im Rahmen unseres F.A.M.E © specialty days erörtern renommierte Experten aus verschiedenen Spezialgebieten die möglichen Ursachen, Diagnoseverfahren und Behandlungsstrategien bei komplexen Erkrankungen und Verletzungen des Kniegelenks. Darüber hinaus besteht selbstverständlich die Möglichkeit zur intensiven Diskussion und zum regen Erfahrungs- und Wissensaustausch.
Referenten:
Priv. Doz. Dr. med. habil. Johannes Beckmann
Dr. med. Jörg Dickschas
Axel Fischlein
Dr. med. Josef Harrer (MedArtes)
Dr. med. Sven Hartmann (MedArtes)
Prof Dr. med. Michael Jagodzinski
Priv. Doz. Dr. med. Franz Xaver Köck (MedArtes)
Prof. Dr. med. Thomas Loew
Prof. Dr. med. Christian Lüring
Ina Rödiger, B. Sc.
Dr. med. Christoph Schrafstetter (MedArtes)
Dr. med. Philipp Traut
Prof. Dr. med. Christof Wagner
Prof. Dr. med. Johanns Zeichen