
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Diabetisches Fußsyndrom
19. November 2016 @ 8:45 - 13:00
Kostenlos
„Diabetisches Fußsyndrom – Gemeinsam zum Ziel“
Veranstaltung: 19.11.2016 – Weitere Informationen im Anhang
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
Das diabetische Fußsyndrom (DFS) ist in seinen Ursachen und seiner Ausprägung sehr komplex. Hautdefekte, Durchblutungsstörungen und Infektionen werden oft spät bemerkt und führen im schlimmsten Fall zu einer Amputation.
Durch intensive wissenschaftliche und klinische Aktivitäten konnten im Bereich des DFS in den letzten Jahren gute Fortschritte erzielt werden. Um auf Basis dieser Erkenntnisse aber bei dieser schwerwiegenden Erkrankung optimale Resultate zur erreichen, bleibt die interdisziplinäre und koordinierte Diagnostik und Therapie oberste Prämisse.
Das seit September dieses Jahres als siebtes in Deutschland von der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk (D.A.F.) zertifizierte Fußzentrum Ostbayern bietet mit der ebenfalls seit August des Jahres mit einem hochmodernen Hybrid-Operationssaal ausgestatteten Abteilung für Gefäßchirurgie an Kreisklinik Wörth die optimalen Voraussetzungen, gemeinsam mit den in der ambulanten Therapie des DFS betrauten Fachgruppen effektiv und kompetent auch komplexe Fälle erfolgreich zu behandeln.
Dieses Symposium soll aus der täglichen Praxis einen Einblick in aktuellen Stand diagnostischer und therapeutischer Verfahren darstellen und die bestmöglichen Strategien aufzeigen.
Neutraubling / Wörth a.d. Donau, den 19.9.2016
Priv.-Doz. Dr. Franz Xaver Köck
Leiter des Fußzentrums Ostbayern
Dr. Bernhard Bothschafter
Chefarzt Gefäßchirurgie Kreisklinik Wörth a.d. Donau